Tourismusförderung

LIFT WISSEN - Leistungssteigerung & Innovationsförderung im Tourismus

Projekte mit Fokus auf die folgenden Themenbereiche sind förderfähig:

  • Erarbeitung von Lösungen aktueller tourismuspolitischer Herausforderungen, insbesondere bei der Bewältigung der Folgen der Covid-19-Pandemie; innovative Ansätze zur Stärkung des Tourismus in der Zeit nach der Pandemie,
  • Heben von wirtschaftlichen Potenzialen des Tourismusstandorts Deutschland (für Incoming-, Outgoing- und Binnentourismus) mittels innovativer Ansätze zur Stärkung des Tourismus in der Zeit nach der Corona-Pandemie,
  • Wissen/Konzepte zur Wiederbelebung des Tourismus unter Berücksichtigung der drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (Wirtschaft, Ökologie, Soziales) – im Sinne eines „Build-back-better“-Gedankens,
  • Unterstützung eines nachhaltigen und wirtschaftlich erfolgreichen Qualitätstourismus und zukunftsfähige Entwicklung des Tourismus unter Berücksichtigung der drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (Wirtschaft, Ökologie, Soziales) sowie im Hinblick auf eine stärkere Krisenresilienz, 
  • Schließung von Wissenslücken über Aspekte des Wirtschaftsfaktors Tourismus.

Die aus den geförderten Projekten gewonnenen Erkenntnisse sollen sowohl für die Politik als auch für Verbände und Unternehmen verwendbar sein.

Update: Die Einreichungsfrist ist abgelaufen. Wir freuen uns über 49 Interessenbekundungen, die nun analysiert und bewertet werden. Alle Bewerber erhalten so frühzeitig wie möglich eine Antwort. Wir bitten um Verständnis, dass eine telefonische Vorab-Auskunft zum Stand der Prüfung leider nicht möglich sein kann.

Bitte beachten Sie, dass das Projekt spätestens zum 30. November 2021 abgeschlossen sein soll. Steht ein Projekt im Zusammenhang mit einem größeren Projektvorhaben, welches über den 30. November 2021 hinausgeht, so ist dies im Antragsformular entsprechend kenntlich zu machen.

Weitere Informationen:

Förderrichtlinie LIFT Wissen (pdf)

LIFT_Wissen:_Formular_Einreichung_der_Projektskizze (pdf)

Bitte öffnen Sie das Formular in Firefox und füllen Sie es online aus, um Formatierungsfehler zu vermeiden. 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste, lesen Sie mehr über die Verwendung in unserer Datenschutzerklärung.